“ | Doch der echte Gourmet des Grauens, für den ein neuer Schauder unaussprechlichen Entsetzens das höchste Ziel und die Rechtfertigung seines Daseins darstellt, schätzt die uralten, einsamen Bauernhäuser der abgelegenen Wälder Neuenglands am allermeisten; den hier vereinen sich die dunklen Elemente der Willenskraft, Verlassenheit, Abartigkeit und des Unwissens zur Vollkommenheit des Abscheulichen. | ” |
— H.P. Lovecraft (1920)
|
Das Bild im Haus | |
![]() | |
Autor | H.P. Lovecraft |
Veröffentlichungsdatum | 1921 |
Bibliothek des Grauens | |
Vorgänger Der Schreckliche Alte Mann |
Nachfolger Der Baum |
Die 1921 veröffentlichte Kurzgeschichte Das Bild im Haus (The Picture in the House), geschrieben von H. P. Lovecraft, handelt vom Schicksal eines Ahnenforschers, welcher wegen eines Gewitters in einem alten Bauernhaus Unterschlupft sucht und es nicht wieder verlassen wird.
Handlung[]
Im November des Jahres 1896 ist ein Ahnenforscher aufgrund von genealogischen Untersuchungen im Miskatonik-Tal unterwegs. Eines Tages wird er von einem sehr plötzlich auftretenden Gewitter überrascht und sucht Schutz in einem Bauernhaus am Wegesrand, welches er für verlassen hält. Im Haus erregt ein sehr altes Buch, Antonio Pigafetta's "Regnum Congo", seine Aufmerksamkeit, doch als er darin stöbert bemerkt er Schritte in dem Zimmer über ihm und erkennt dass das Haus noch bewohnt wird. Während die Atmosphäre seiner Umgebung auf ihn immer bedrohlicher zu beginnen wirkt betritt ein für sein hohes Alter ungewöhnlich kräftiger Mann das Zimmer, dessen freundlicher Ton und offensichtliche Freude über den unerwarteten Besucher ist jedoch zunächst in der Lage den Bann der Atmosphäre zu brechen. Die Beiden kommen schnell ins Gespräch über das alte Buch und die Stimmung wird zunehmend angespannter als der Alte beginnt immer enthusiastischer über ein Bild aus dem Buch, welches einen Kannibalen beim Schlachten von Menschen darstellt, zu sprechen. Während der Alte sich immer weiter in Rage redet und die Angst des Ahnenforschers sich in Panik wandelt, tropft plötzlich eine rote Flüssigkeit auf das Buch. Beide sehen zur Decke wo sich eine rote Lache unter dem Zimmer gebildet hat, aus dem der Ahnenforscher als erstes die Schritte des Alten wahrnahm. Als sich ihre Blicke wieder treffen schließt der junge Wissenschaftler seine Augen und verspürt kurz darauf einen gewaltigen Blitz der alles hinweg fegt.

Antonio Pigafetta, Regnum Congo
Charaktere[]
- Erzähler/Student
- Der alte Mann
Wiederkehrende Inhalte
- Okkulte Bücher
- Miskatonic-Tal