H.P. Lovecraft Wiki
Advertisement
H.P. Lovecraft Wiki
Beim besten Willen kann ich nicht sagen, was genau so schrecklich war; doch mich überschwemmte eine so erdrückende Welle von Ekel und Widerwillen – ein eisiges, lähmendes Gefühl äußerster Fremdartigkeit –, dass mein Griff ums Lenkrad schwach und unsicher wurde.

Die Gestalt neben mir wirkte nicht länger wie mein alter Freund, sie glich eher einem ungeheuerlichen Eindringling aus dem Weltraum – einer höllischen Verdichtung unbekannter und bösartiger kosmischer Kräfte.

 
— H.P. Lovecraft (1933)


Das Ding auf der Schwelle (The Thing on the Doorstep) ist eine von H.P. Lovecraft verfasste Kurzgeschichte welche den Lebenslauf eines jungen Studenten wiedergibt. Dieser nimmt nach dessen Begegnung mit einer exzentrischen jungen Dame eine gravierende Wendung mit unheilvollen Konsequenzen. Lovecraft vollendete die Geschichte zwar schon im August 1933 es dauerte jedoch noch vier Jahre bis sie in der Januar (1937) Ausgabe von Weird Tales veröffentlicht wurde.

Das Ding auf der Schwelle
Autor H.P. Lovecraft
Veröffentlichungsdatum 1937
Bibliothek des Grauens
Vorgänger
Der leuchtende Trapezoeder
Nachfolger
Die Ausgrabung

Zusammenfassung[]

Die Geschichte beginnt damit das Daniel Upton zugibt, Edward Derby im Arkham Asylum erschossen zu haben, doch gleichzeitig erklärt, dadurch seinen Freund nicht ermordet sondern gerächt zu haben. Denn dass, was er in Arkham Asylum mit sechs Kugeln in den Tod geschickt hatte, war seiner Ansicht nach nicht mehr sein lebenslanger Freund, sondern ein unvorstellbares Grauen gewesen und jeder rechtschaffende Bürger hätte in seiner Situation das selbe getan.

Upton beschreibt danach das Leben von Derby, bis dieser im Alter von 38, Asenath Waite in der Arkham Universtität kennenlernte. Asenath Waite war zu diesem Zeitpunkt 24 und belegte einen Studiengang in mittelalterlicher Metaphysik. Der sein ganzes Leben bemutterte und äußerst schüchterne Edwad Derby war von der außerordentlich selbstbewussten und willensstarken Frau schnell eingenommen, denn sie teilten ein reges Interesse an Okkultismus und dunkler Magie und auch Asenath zeigte ihrerseits großes Interesse an Derby. Schnell entwickelte sich eine Beziehung und zusammen vertieften sie ihre Studien, welche zunehmend unter Geheimhaltung stattfanden. Als Edward Derby nach einigen Jahren die Absicht äußerste, Asenath heiraten zu wollen, war Daniel Upton zwar besorgt, denn es kusierten üble Gerüchte über Asenath, die zu scheinbar übersinnlichen Handlungen fähig war, doch letztlich widersprach er der Heirat nicht, da er sehen konnte, dass der Einfluss von Asenath auf Edward schon zu groß war und darüber hinaus sah er den Ursprung der Gerüchte eher in Vorurteilen über die Heimat von Asenath Waite als in dunkler Magie.

In den folgenden drei Jahren ihrer Heirat zieht sich das Ehepaar immer mehr von ihrem sozialen Umfeld zurück und auch die sonst so regelmäßigen Besuche Edwards nehmen ab, während zunehmend eigenartigere Gerüchte die Runde machen. So scheint Edward Derby Phasen zu haben, in denen sich sein Wesen grundlegend ändert und er Fähigkeiten besitzt, die er nie erworben hat, wie das Steuern eines Auto. Außerdem macht Edward Derby in seinen seltenen Besuchen bei Daniel eigenartige Andeutungen über seine Frau und ihren verstorbenen Vater, Ephraim Waite, und weigert sich über seine Okkultenstudien zu sprechen, die er sonst so freigiebig mit Daniel geteilt hat.

20171130 123736

Schließlich wird Upton durch ein Telegram aufgefordert Derby in Chescuncook, Maine abzuholen, wo dieser unzurechnungsfähig und völlig verwirrt in einem Waldstück gefunden wurde. Auf dem Heimweg versucht Derby ihm die ganze Geschichte zu erzählen und erklärt das Asenath dabei ist, seinen Körper zu übernehmen, die Wesenveränderungen wären in der Tat Momente, in denen Asenath Besitz von seinem Körper hat und sich sein Geist in dem von Asenath befindet. Als er jedoch versucht zu erklären, dass es sich bei Asenath vermutlich gar nicht um sie, sondern um ihren Vater handeln würde, erleidet er einen Anfall gefolgt von einer schlagartigen Wesensveränderung. Derby erklärt daraufhin mit ruhiger Stimme, dass er sehr gestresst sei und das Upton alles vergessen sollte, was er ihm vielleicht erzählt hat, besonders was seine Frau betrifft, denn diese Hirngespinsten kämen lediglich davon, wenn man sich in einem Studienfeld wie dem seinem überarbeiten würde. In Zukunft würde er sich eine Auszeit nehmen, damit seine Nerven zur Ruhe kommen und Upton solle sich nicht wundern, wenn er ihn in nächster Zeit nicht sehen würde.

Einige Monate später steht Derby unerwartet vor Uptons Tür und sagt, dass er einen Weg gefunden hat, sich von Asenath zu befreien. Sie wäre furchtbar wütend geworden, hätte ihn allerdings verlassen. Upton ist zu Anfang sehr erfreut über diese Veränderung, doch nach kurzer Zeit steht Derby bei ihm wieder völlig verzweifelt vor der Tür und beginnt wie wahnsinnig von Ephraim, dunkler Magie und Asenath zu erzählen und lässt sich schließlich freiwillig ins Arkham Asylum einliefern. Als einzige Bezugsperson von Edward wird Upton vom Asylum nach einigen Tagen angerufen: Derby hätte sich plötzlich beruhigt und würde voraussichtlich bald entlassen werden können. Als Upton ihn daraufhin besucht, ist er schockiert, als er erkennt, dass Derby wieder in dem selben Zustand ist, wie damals, als sich im Auto sein Wesen so plötzlich und grundlegend verändert hatte.

Völlig aufgewühlt und durcheinander kehrt Upton zurück und überlegt, was er von dem ganzen halten soll, während er nachts plötzlich durch ein Klopfen an der Haustür geweckt wird, dass in einer Reihenfolge stattfindet, die ein altes Signal von Edward ist. Voller Hoffnung, dass Edwards alte Persönlichkeit zurückgekehrt ist, begibt er sich zur Tür, wo er jedoch nur eine verhüllte kauernde Gestalt vorfindet, welche ihm ein Schreiben in die Hand drückt. Das Schreiben ist in der Handschrift von Edward und erklärt, dass Ephraim den Körper mit Asenath getauscht hätte, als dieser dem Tode nahe war. Danach hat er seinen alten Körper mit dem Geist seiner Tochter getötet und sich auf die Suche begeben, denn um seine volle Stärke zu erreichen, braucht er einen männlichen und keinen weiblichen Körper. Diesen Körper, zusammen mit einem schwachen aber gebildeten Geist, fand er schließlich in ihm, Edward Derby, und als letzte Möglichkeit sich zu retten hatte Edward Asenath schließlich erschlagen, als sie unaufmerksam war. Das war der Moment als er bei Upton aufgetaucht war und erklärte das Asenath fort sei. Jedoch ließe sich eine Seele wie die von Ephraim nicht so leicht vernichten und würde noch so lange existieren, wie der Körper existierte. Als er spürte, dass Ephraim wieder dabei war, seinen Körper zu übernehmen, lies er sich ins Asylum einweisen und wachte eines Nachts in der verrottenden Leiche von Asenath auf. Wissend das Ephraim nun endgültig und für immer seinen Körper übernommen hatte, kämpfte Derby sich wieder hervor um Daniel zu warnen und ihn anzuflehen, dieses Monster zu töten und den Körper einzuäschern. Daniel Upton begibt sich daraufhin zum Asylum und erschießt Edward Derby. Er fordert, dass der Körper eingeäschert werden soll, doch die Polizei nimmt ihn vorerst zur Autopsie mit, während Daniel fürchtet, dass Ephraim versuchen wird, jetzt seinen Körper zu übernehmen.

Charaktere[]

Wiederkehrende Inhalte[]

Trivia[]

  • Der Titel der Geschichte "Das Ding Auf Der Schwelle" kann in zweierlei Hinsicht interpretiert werden. Auf der einen Seite befindet sich Edward auf der Türschwelle als er seine Finale Botschaft in Asenaths Körper überbringt. Außerdem befindet er sich ebenfalls auch auf der Schwelle des Todes.

Hörbücher[]

Advertisement