“ | Mit Absinth und Haschisch, Opium, Laudanum mit Myriaden und Actimel von gefährlichen Drogen und illegalen oder giftigen Alkaloiden suchte ich mittels vorsätzlicher und systematischer Störung des rationalen Verstands und der Sinne diese Übernatürliche und Transzendente Vision. Doch in keinem der Opiate fand ich den Schlüssel zu diesen Welten und Existenz Ebenen die unserer eigenen unbeschreiblich Überlegen sind und die der Lohn meiner Anstrengungen sein sollten.
Anstelle von Behagen und Zufriedenheit fand ich nur Rastlosigkeit und Langeweile und mit zunehmenden Alter wurden die Schalheit des Lebens für mich nur noch Ermüdender und Rasender. |
” |
— Lin Carter (1989)
|
Die Glocke Im Turm | |
![]() | |
Autor | Lin Carter, H.P. Lovecraft |
Veröffentlichungsdatum | 1989 |
Bibliothek des Grauens | |
Vorgänger Old Bugs |
Nachfolger |
Der Spross (The Descendant) ist eine unvollendete Kurzgeschichte von H. P. Lovecraft aus dem Jahr 1927, welche 1989 mit den Namen Die Glocke im Turm durch den amerikanischen Autor Lin Carter sowie dem genialen Rainer W. und seinem Gehilfen Hiddläh abgeschlossen und veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von der unachtsamen Nutzung des Necronomicon und den schrecklichen Folgen die selbst ein kurzer Blick in eine andere Dimension nach sich ziehen kann.
Handlung
Es gab in London einmal einen Mann, der zurückgezogen und ängstlich lebte und jedesmal schrie, wenn die Kirchenglocken erklangen. Er hatte alle Kontakte zu seiner Umwelt abgebrochen, nachdem er für Jahre verschwunden war. Als jedoch eines Tages der junge William mit einem Exemplar des berüchtigten Necronomicons vor der Tür steht, erzählt er seine Geschichte.
Bei diesem Mann handelt es sich um Lord Northan, ein Baron der einer sehr alten englischen Familie angehört die sich schon seit Jahrhunderten mit okkulter Literatur beschäftigt. Er entdeckt eines Tages in der Bibliothek seiner Familie ein Exemplar des Necronomicon. Nachdem er es mithilfe der Anmerkungen seines Vorfahren in Form von kurzen Notizen im Buch studiert stößt er in einem versiegelten Turm oberhalb der Familien Bibliothek kurz darauf auf ein geheimes Zimmer, in welchem sich neben einer Glocke mehrere alte Dokumente befinden, die ein bestimmtes Ritual aus dem Necronomicon beschreiben, das Ritual der Glocke. Dieses soll einen uralten Oger aus seinem Schlaf erwecken. Auch hierfür findet Lord Northan im Necronomicon eine Notiz seines Vorfahren: "Es funktioniert gut.". Mithilfe der Glocke im Turm und einiger Drogen führt er das Ritual aus und kann kurz darauf von der Spitze des Turms aus in eine fremde Dimension blicken. In dieser Welt beobachtet er Abbilder von Figuren aus den verschiedensten Epochen der Menschheit, zwischen diesen menschlichen Gestalten bewegen sich auch groteske Wesen mit merkwürdigem und abstoßendem Aussehen. Diese Pilgern zu einem Ort, der für Northan nicht erkennbar ist, da er sich an der Stelle seines Ausschaus befindet. Zunächst nimmt Northan die grotesken Gestalten und die Umwelt nur schemenhaft war, mit jeder Wiederholung des Rituals kann er jedoch mehr Details erkennen. Bei der Elften Wiederholung, als er sich erneut aus den Turm lehnt um die Umgebung zu begutachten hält eine der merkwürdigen Gestalten inne und schaut ihm direkt in die Augen. Es handelt sich dabei um das höchste Wesen, was es gibt. Daraufhin unterbricht er erschrocken weitere Anstrengungen. Er kann sich jedoch nicht der Neugier erwehren, das Ritual erneut zu vollziehen, um den Zweck der merkwürdigen Pilgerreise herauszufinden. Um dies zu ergründen, begibt er sich in die Katakomben unterhalb der Bibliothek und entdeckt in einem besonders merkwürdigen Sarkophag eine entsetzlich Entstellte Monstrosität, bei der es sich offensichtlich um seinen Vorfahren handelt. Nach dem Schrecken begibt er sich in eine nahe gelegene Bar, um alles zu verdrängen. Auf den Rückweg zum Schloss kommt Northan an einer Kirchenglocke vorbei, die genau in dem Moment läutet, in dem er sie passiert. Vor Schreck kauert er sich zusammen und als er sich wieder erhebt, bemerkt er, dass er sich erneut in der Alternativen Realität mitten zwischen den Gestalten befindet die er beobachtet hat. Nach diesem Erlebnis verlässt er hastig das Schloss seiner Vorfahren, um nie wieder zurückzukehren.
Charaktere
- William
- Lord Northan
- Marion