H.P. Lovecraft Wiki
Advertisement
H.P. Lovecraft Wiki

R'lyeh ist die sagenumwobene Stadt am Meeresgrund, welche Cthulhu vor Millionen von Jahren mit seinem Sternengezücht als seine Residenz auf der Erde errichten ließ. Dieses realitätsverzerrende Gebilde von Architektur wurde von Cthulhu auch eher beschworen als erbaut und treibt einige beim alleinigen Anblick um den Verstand.

R'lyeh - John Coulhart

Das Äußere der Stadt wird von bizarrer nicht-euklidischer Geometrie dominiert, welche beim Durchwandern neben dem negativen Einfluss auf den Geist auch ernsthafte Gefahren für den Körper darstellen kann. So werden Winkel beschrieben, welche optisch als Stumpf wahrgenommen werden, in Wirklichkeit aber spitz genug sind, um sich daran aufzuspießen. Deshalb sollte lediglich ein äußerst standhafter und wachsamer Geist das Betreten in Betracht ziehen.

R'lyeh liegt im südlichen Pazifik, an einem unbestimmten Ort zwischen Südamerika und Australien. Wobei anzumerken ist, dass der Ort sich den Regeln der Realität widersetzt und teilweise, ähnlich dem legendären Leng, seinen Standort wechselt.

Am Anfang des 20 Jahrhundert entdeckten der Norwegische Seefahrer Gustaf Johansen und seine Crew zufällig die an Oberfläche gebrachten Überreste der Stadt und erwecken bei der Erkundung unwissentlich Cthulhu. Dieses Ereignis trieb die Crew in den Wahnsinn und ein nennenswerter Anteil der Weltbevölkerung wurde von massiven Alpträumen geplagt. Vom Aufeinandertreffen der Norweger mit Cthulhu überlebte zunächst lediglich Johansen, während Cthulhu und R'lyeh wieder spurlos im Meer verschwinden. Der Zusammenhang dieser Ereignisse wird später durch Professor George Angell und seinen Neffen Francis Thurston ans Licht gebracht. [1]

Trivia[]

  • Es ist möglich, dass der Captain des deutschen Unterseebootes U21 in der Geschichte "Der Tempel" auf R'lyeh stößt.

Quellen[]

  1. Cthulhus Ruf
Advertisement