H.P. Lovecraft Wiki
Advertisement
H.P. Lovecraft Wiki
Rhan-Tegoth

"Das Ding war unbegreiflich - und doch bewies das Foto, dass es existierte."

Rhan-Tegoth ist ein auf der Erde existierender großer Alter, welcher äußerliche Aspekte von Säugetieren und Insekten verbindet, so hat er einen großen kugelförmigen Körper aus dem sechs Arme mit Krebs ähnlichen Klauen sprießen und auf diesen blasphemischen Körper thront ein sphärischer Kopf mit drei Augen aus dessen Mitte sich ein 30cm langer Saugrüssel erstreckt der an das entsprechende Organ einer Fliege erinnert. Zusätzlich zu diesen Merkmalen hat er noch Kiemen und ist am ganzen Körper mit Tentakeln bestückt. Zu einem unbestimmten Zeitpunkt kam Rhan-Tegoth vom Yuggoth und ähnlich wie bei Cthulhu ist er sowohl Tot als auch lebendig, jedoch ist es möglich ihn alleine mit Ritualen und Opfer ins Leben zurück zu bringen ganz gleich wie die Sterne stehen, wahrscheinlich steht er in einer Verbindung zu Shub-Niggurath.

Der Elfenbein-Thron[]

Rhan-Tegoth lebte einmal in einem riesigen Tempel in den nördlichen Gebieten der Arktis. Eine riesige Treppe von nicht menschlicher Größe besaß drei Treppenstufen, die zu einem großen Raum führten.

In eben diesem Raum saß Rhan-Tegoth auf einem Elfenbein-Thron. Dort wurde er vor über drei Millionen Jahren von unbekannten Wesen gefüttert, die sich wahrscheinlich selbst als Opfer dargeboten haben. Sollte er keine Opfer bekommen, stirbt er bzw. fällt in eine ähnliche Trance wie Cthulhu, aus der lediglich Blutopfer und Rituale ihn wieder erwecken können.

In den achten Pnakotischen Manuskripten gibt es einen Hinweis darauf, wie man durch bestimmte Rituale diesen Tempel entdecken kann.

Rhan-Tegoth erscheint das erste Mal in der geschichte "The horror in the Museum" von H.P. Lovecraft. Ein weiteres mal erscheint Rhan-Tegoth in der Geschichte "Das grauen aus den Anden" von Fabian Schrepfer.

Advertisement